Die „Sterne des Sports“ sind der „Oscar des Breitensports“. Seit 2004 zeichnen die Volks- und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem organisierten Sport bei diesem viel beachteten Wettbewerb Sportvereine für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Über den Sieg auf der lokalen Ebene – die „Sterne des Sports“ in Bronze – haben die Vereine die Chance, sich für die Landes- und Bundesebene zu qualifizieren.

In diesem Jahr hat die Aachener Bank den Preis erstmalig ausgeschrieben und zahlreiche Bewer¬bungen von Sportvereine aus der Region erhalten. Nun zeichnete die Volksbank die Sieger der „Sterne des Sports“ in Bronze 2017 aus.

Die kompetente Jury mit Björn Jansen, Vorsitzender des StadtSportBund Aachen e. V., Thomas Thelen, stellvertretender Chefredakteur der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten – bei der Siegerehrung vertreten durch Sarah Gombert, Leiterin der AN-Lokalredaktion, sowie Jens Ulrich Meyer, Vorstand der Aachener Bank, hat sich die Auswahl nicht leicht gemacht. Insgesamt dürfen sich die Preisträger über Geldprämien in Höhe von 3.500,- Euro freuen.

Gerade das Miteinander im Sport und die sinnvolle Kooperation lobte Björn Jansen und zeichnete gleich zwei Projekte mit dem dritten Platz aus: Der VfB 08 Aachen und die Initiative „Tabalingo Sport und Kultur integrativ“ erhalten jeweils 500 Euro für ihr Engagement zur Inklusion im Sport. Sarah Gobert freute sich, „Aix-la-Sports“ mit dem zweiten Platz auszuzeichnen. Der Verein leistet wichtige Arbeit, indem er Flüchtlingen Schwimmunterricht erteilt und diese selbst zu Schwimmlehrern ausbildet. Eine Idee, die die Aachener Bank mit 1.000 Euro belohnt. Die Jury vollends überzeugt hat das Projekt „Mädchen Mittendrin“ des Aachener Fördervereins Integration durch Sport e.V. Hier wird an insgesamt fünf Aachener Grundschulen in sozialen Brennpunkten Mädchen Mut und Selbstbewusstsein durch das Miteinander im Sport gegeben. „Ich freue mich besonders, dass es in diesem Wettbewerb nicht um ´höher´, ´schneller´ und ´weiter´ geht“, erklärt Jens Ulrich Meyer, „sondern um den gesellschaftlichen Mehrwert, den die Vereine in unserer Region schaffen.“

Die „Sterne des Sports“ zeichnen das vielfältige ehrenamtliche Wirken der Sportvereine in Deutschland aus. Im Fokus stehen dabei das soziale Engagement der Vereine und deren gesellschaftspolitisch wirksames Leistungsspektrum. Der Sieger in der Kategorie Bronze hat die Möglichkeit, auch auf Landesebene weiter zu punkten.

Weitere Informationen im Internet unter www.sterne-des-sports.de.