Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts im letzten Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der GHS Drimborn mit dem Thema „Australien“ beschäftigt. Neben den Arbeiten im Fach Kunst stand der Kontinent auch in den Fächern Erdkunde, Geschichte und Englisch im Mittelpunkt des Unterrichts. Dabei entstanden die in der Schalterhalle der Aachener Bank gezeigten Bilder unter der Anleitung der Kunstlehrerin Elisabeth Bach. Die ausgestellten Bilder sind mittels „Dot-Painting“, der traditionellen Zeichen- und Maltechnik der australischen Aborigines, entstanden. Die Elemente dieser Malereien sind hauptsächlich Punkte, aber auch Tupfen und Kreise, die im Gesamten ein Kunstwerk ergeben.

„Aus vielen einzelnen Punkten wird ein großes Gesamtkunstwerk – das passt perfekt auch zu unserer genossenschaftlichen Idee“, sagte Jens Ulrich Meyer bei  der Ausstellungseröffnung vor den jungen Künstlern und begleitenden Lehrern der GHS Drimborn.  Die Kunstlehrerin Frau Elisabeth Bach erklärte: „Das gemeinsame Malen der Bilder entwickelte bei den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl.“ Und Michael Geurtz, der Schulleiter der Hauptschule ergänzte: „Die Wertschätzung, dass die Kunstwerke in der Öffentlichkeit ausgestellt werden können, ist eine besondere Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler.“

Zu sehen ist die Ausstellung in der Schalterhalle der Aachener Bank eG, Theaterstr. 5 vom 20.11.2017 bis 1.12.2017 während der Öffnungszeiten.