Vertreterversammlung 2023

Es gab im vergangenen Jahr zahlreiche exogene Schocks – dennoch setzte sich das solide Wachstum der Aachener Bank eG der letzten Jahre fort. „Als Genossenschaftsbank gilt unsere Arbeit der nachhaltigen Erfüllung unseres Förderauftrages. Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr 2022 unseren Mitgliedern sowie Kundinnen und Kunden ein verlässlicher Partner sein durften.“, sagte Vorstandsmitglied Jens Ulrich Meyer in der Vertreterversammlung am 5. Juni 2023 in der Eventlocation DAS LIEBIG. Gleichzeitig wies sein Vorstandskollege Peter Jorias darauf hin, dass bei allem Erfolg die globalen Krisen die Geschäftstätigkeit deutlich beeinflussten. „Business as usual“ habe es nicht gegeben.

Einlagen und Kredite wachsen

Das bilanzielle Kundenkreditvolumen stieg um 39 Millionen Euro (plus 4,2 Prozent) auf nunmehr 959 Millionen Euro an. Hierbei wurden 201 Millionen Euro neue Kredite an Privat- und Firmenkunden ausgereicht. Meyer: „Jeder ausgeliehene Euro bedeutet Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Zukunftsinvestition. Für uns in der Aachener Bank ist es eine besondere Motivation, hierzu beizutragen.“

Das Kundenwertvolumen, also die Summe aller bilanziellen wie außerbilanziellen Einlagen und Kredite, wuchs um 3,5 Prozent auf fast 3 Milliarden Euro an. „Diese 3 Milliarden Euro sind für uns eine besonders wichtige Zahl, denn sie dokumentiert den Umfang unserer Förderleistungen als Genossenschaftsbank für unsere Mitglieder, für Kundinnen und Kunden sowie für unsere Region“, so Jorias. Durch den Abend vor 102 Vertreterinnen und Vertretern führte souverän Aufsichtsratsvorsitzende Dagmar Wirtz. Die promovierte Steuerberaterin Dr. Astrid Winkhoff wurde einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt.