In einer Zeit, in der sich Märkte rasant verändern, reicht Fachwissen alleine nicht mehr aus, um heute erfolgreich zu sein. Werte wie Engagement, Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und ein unbedingter Wille zum Erfolg gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund möchten wir den Auszubildenden unserer Firmenkunden und unseren eigenen Auszubildenden die Möglichkeit bieten, ihre soziale Kompetenz und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dazu möchten wir das Projekt 2 Blickwinkel auch in unserer Region etablieren.
2 Blickwinkel
Ein Projekt für unsere wichtigste Ressource - unseren Nachwuchs
Unser Antrieb für das Projekt
Das Projekt
2 Blickwinkel ist der Projektname und gleichzeitig Programm. Im Rahmen des Projektes werden wir Ihren Auszubildenden einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen der Bank ermöglichen und ausbildungsergänzende Themen aus einem anderen Blickwinkel vermitteln. Sie geben einer/m Auszubildenden die Chance, für drei bis fünf Tage intensive Einblicke in Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre Arbeitswelt zu gewähren. Mitmachen können alle Branchen. Unsere Auszubildenden sind ganz gespannt, in den unterschiedlichsten Berufszweigen Erfahrungen zu sammeln. Jede Branche ist spannend und einen Blick hinter die Kulissen wert!
Teilnahmevoraussetzungen
Jede Branche kann mitmachen. Wichtig ist nur:
- Sie sind Firmenkunde unserer Bank
- Sie sind ausbildendes Unternehmen
- Sie möchten gemeinsam mit uns unseren Nachwuchs fördern
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Horizonterweiterung Ihrer Auszubildenden durch branchenübergreifende Erfahrungen
- Steigerung der Attraktivität als ausbildendes Unternehmen
- Erhöhung der sozialen Kompetenz Ihrer Mitarbeiter
- Imagesteigerung durch umfangreiche Darstellung Ihres Engagements über
unsere Öffentlichkeitsarbeit - Sensibilisierung für Finanzgeschäfte (Unternehmen + eigene)
- Branche wird erlebbar
- Kompetente Betreuung
- Keine Kosten
- Nur ein Tag Freistellung für Ihren Auszubildenden erforderlich
Projektablauf 2018 im Überblick
Datum | Ablauf |
---|---|
31.03.2018 | Anmeldeschluss für Ihre Auszubildenden |
nach Anmeldung | Wahrnehmung eines Kennenlerntermins in Ihrem Hause |
18.-22.06.2018 | Einwöchiger Einsatz unser Bankauszubildenden in den teilnehmenden Unternehmen |
28.08.2018 | Besuch Ihrer/s Auszubildenden in der Aachener Bank eG |
Wir bedanken uns bei allen Partnerunternehmen, die gemeinsam mit uns im Jahr 2018 die Durchführung des Projektes und damit die Förderung unserer Nachwuchskräfte ermöglichen.
Erkundungstag in der Aachener Bank eG
Nach einer spannenden, abwechslungs- und erkenntnisreichen Woche in den Betrieben unserer Firmenkunden, durften wir nun endlich die Azubis unserer Firmenkunden bei uns begrüßen. Aufgeregt haben wir auf den Tag hin gefiebert und uns viele Gedanken gemacht, welches Wissen wir weitergeben können. Spannende Einblicke und der „2. Blickwinkel“ waren uns hier besonders wichtig.
Nun war es endlich soweit:
Los ging es mit der Vorstellung der Aachener Bank und des genossenschaftlichen Gedankens. Anschließend sprachen wir über das Thema „Knigge“ und auf welche Kleinigkeiten die Azubis achten können. Besonders gut meisterten sie unseren „Krawatten-binde-Kurs“.
Weiter ging es mit bankspezifische Themen aus unserem Alltag:
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Electronic Banking“?
Wie erfolgen Kartenzahlungen aus Sicht der Kunden aber auch der Firmenkunden?
Wie funktioniert die Kreditvergabe?
Bilanzierung und Jahresabschluss
Zinsgeschäft
Wie funktioniert das Firmenkundengeschäft aus Sicht der Bank?
Was versteht man unter Marketing?
Abschließens sprachen wir darüber, was „Ausbildung“ in einem Unternehmen bedeutet und welche Aufgaben und Kosten dadurch anfallen.
Um neben den zahlreichen Vorträgen auch die Mitarbeiter der Bank kennenzulernen, fand ein Besuch in den einzelnen Abteilungen statt. So lernten die Azubis aus erster Hand die verschiedenen Aufgaben der Mitarbeiter kennen.
Unsere Gäste konnten viele Informationen mitnehmen und erhielten dabei eine neue Sichtweise – den 2. Blickwinkel.
Wir danken allen teilnehmenden Firmenkunden, den Betreuern und Auszubildenden ganz herzlichen für ein spannendes Projekt, das viel zu schnell verflogen ist.
Eindrücke des Erkundungstages

- Stephan Richter
- 0241 462-255
- Schreiben Sie uns

- Natascha Müller
- 0241 462-129
- Schreiben Sie uns